Startseite | Der Ort | Umgebung und Sehenswürdigkeiten |
Natur und Landschaft |
Geschichte | Die Kirche | Wandertouren | Radtouren | Harzklub Falkenstein |
Vereine und Gastronomie |
Veranstaltungen und Kontakt |
![]() Stadt Falkenstein |
Veranstaltungen 2022 |
![]() Landkreis Harz | |
Wichtiger Hinweis! Die Lockerungen der Beschränkungen in der Corona-Pandemie erlauben jetzt wieder einen fast "normalen" Wanderbetrieb in Gruppen. Dennoch müssen einige Regeln weiterhin beachtet werden. Dazu zählen, dass die Teilnehmer an den Wanderungen geimpft oder genesen sein müssen, dass Hygiene, insbesondere Abstandsregel und Maskenpflicht in geschlossenen Räumen eingehalten werden müssen. Um den Wanderleitern einen Überblick über die Zahl der Teilnehmer zu geben, aber auch um den Teilnehmern Rat über Verlauf und Schwierigkeit der Tour zu geben, ist es weiterhin erforderlich, dass sich die Teilnehmer an Wanderungen vorher bei dem jeweilgen Wanderleiter anmelden. Den Wanderplan mit den Kontaktdaten finden Sie hier. Die Teilnahme ist erst möglich, wenn der Wanderleiter/die Wanderleiterin die Teilnahme bestätigt. Unabhängig davon bleibt das Hygienekonzept des Harzklubs,das Sie hier herunter laden können, weiterhin gültig. | |||
Freitag 8.4.2022 |
Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigvereins Falkenstein e. V. 18.00 Uhr im Gasthof "Zum Goldenen Stern", Pansfelde, Lange Str. 55 Die Veranstaltung ist öffentlich und Gäste sind herzlich eingeladen. | ||
Sonnabend, 9.4.2022 |
Kauf- und Tauschbörse des Fördervereins zur Erhaltung des Landschaftsparks Degenershausen 10.00 Uhr Beginn der Tauschbörse, 11.00 Uhr Enthüllung einer kleinen Tafel in Erinnerung an die vom Harzklub Falkenstein 2021 durchgeführte und finanzierte Neupflanzung von Blühsträuchern an der Eingangsmauer des Parks. Gleichzeitig startet das Parkrätsel des Harzklubs, bei dem die Teilnehmer Stellen im Park aufsuchen und zwei Lösungswörter finden müssen Es werden für die ersten 5 Gewinner Preise verlost. Diese Aktion ist auch besonders für Kinder geeignet. | ||
10.4.2022 | Wanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Falkenstein e. V., Das Fuhnegebiet Treffpunkt: 10.00 Uhr PP Mösthinsdorf Mösthinsdorf-Fuhneauen-Priesdorf-Coesitz-Landschaftspark-Mösthinsdorf, ca. 12 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr. | ||
24.4.2022 | Wanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Falkenstein e. V., Grillenberg und Umgebung Treffpunkt: 9.45 Uhr PP Waldbad Grillenberg Grillenburg-Schanze-Zollhaus-Kohlenstraße-Ludwigstrauch-Friesenburg-Grillenberg, ca. 12 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr. | ||
15.5.2022 | Pansfelder Traditionswanderung mit dem Harzklub Falkenstein e. V. Treffpunkt: 10.00 Uhr Gaststätte "Zum Goldenen Stern" Pansfelde, Lange Str. 55 Beginn der Veranstaltung mit einem Quiz, bei dem kleine Preise gewonnen werden können Wanderung mit Verpflegung im Gelände und anschließenden gemeinsamem Kaffeetrinken (fakultativ), ca. 13 km, Ende gegen 15 Uhr. | ||
12.6.2022 | Wanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Falkenstein e. V., Die Teufelsmauer Blankenburg Treffpunkt: 9.45 Uhr PP Schlosshotel Blankenburg (gebührenpflichtig) Teufelsmauer Nordseite-Heidelbergwarte-Hamburger Wappen-Orakelfelsen-Kuxburg-Teufelsmauer Südseite, ca. 12 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr. | ||
26.6.2022 | Wanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Falkenstein e. V., Wippra uns Wippertal Treffpunkt: 9.45 Uhr PP Wippra, Am Angerborn Wippra-Forsthaus Brumbach-Wüstung Lichthain-Friesdorf-Wippertal-Freizeitpark-Wippra, ca. 14 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr. | ||
3.7.2022 | Wanderung mit dem Harzklub-Zweigverein Falkenstein e. V., Das Gebiet um Eisleben Treffpunkt: 10.00 Uhr PP Wimmelburg Domäne/Klosterkirche Klosterkirche-Saugrund-Klosterrode-Klosterschloss-Vorwerk Birken-Rödgen-Goldgrund-Neue Hütte-Wimmelburg, ca. 14 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr. | ||
12.7.2022 | Abschluss der Aktion "Falkenstein radelt und wandert in den Sommer" Die seit März 2022 laufende Aktion wird am Dienstag, 12. Juli mit der Abgabe der Fragenkarten beendet Die Verlosung der Preise findet am Donnerstag, 14. Juli im Rathaus Ermsleben statt Die Gewinner werden gebeten, ihre Preise im Rathaus Ermsleben abzuholen. Informationen zu dieser Aktion des Harzklubs finden Sie hier. |
Wanderplan 2022, hier finden Sie auch die Namen der Wanderführer und Telefonnummern
Wenn Sie Kontakt aufnehmen wollen, oder eine Nachricht schicken möchten, benutzen Sie bitte das Formular:
Impressum: Udo Münnich Lange Str. 42 06543 Falkenstein/Harz OT Pansfelde |