Startseite | Der Ort | Umgebung und Sehenswürdigkeiten |
Natur und Landschaft |
Geschichte | Die Kirche | Wandertouren | Radtouren | Harzklub Falkenstein |
Vereine und Gastronomie |
Veranstaltungen und Kontakt |
![]() Stadt Falkenstein |
Veranstaltungen 2022/2023 |
![]() Landkreis Harz | |
Regeln für die Veranstaltungen des Harzklubs Die Veranstaltungen des Harzklub-Zweigvereins Falkenstein (Vorträge, Exkursionen, Wanderungen) sind offen für jedermann. Für die Exkursionen und Wanderungen gilt allerdings, dass sich die Teilnehmer bei den jeweiligen Wander-/Exkursionsleitern anmelden, um einen Überblick über die Zahl der Teilnehmer zu bekommen. Bei den Außenaktivitäten gilt die Regel, dass der/die Wanderleiter/in den Ablauf und die Route bestimmt. Eine Entfernung von der Gruppe kann nur nach Rücksprache mit der/dem Wanderleiter/in erfolgen. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann zum künftigen Ausschluss von den Aktivitäten des Harzklubs führen. | |||
April bis 11. Juli 23 |
Falkenstein radelt und wandert durch den Sommer Die Aktion findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Zu Fuß oder mit dem Rad werden Ziele aufgesucht, die nicht ohne weiteres bekannt sind und an denen Fragen zu beantworten sind oder Stempel geholt werden müssen. Die ausgefüllten Karten können an den angegebenen Stellen abgegeben werden und nehmen an einer Verlosung teil, wennn mindestens 12 der 24 Fragen richtig beantwortet wurden. Hinweise und Details zu dieser Aktion finden Sie hier. | ||
11.6.2023 | Wanderung mit dem Harzklub Falkenstein, Rund um Dankerode Treffpunkt: 9.45 Uhr PP Sportplatz Dankerode (nördlicher Ortseingang) Dankeröder Berg-Landesgrenze-Hammerbach-Friedrichshof-Wippertal-Markttalsmühle-Dankerode, ca. 11 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr Wanderleiter: Udo Münnich (034779/90657) | ||
2.7.2023 | Wanderung mit dem Harzklub Falkenstein, Walbeck und Hettstedt Treffpunkt: 9.30 Uhr PP Eingang Tierpark Walbeck Tierpark Walbeck-Planteurhaus-Ölgrund-Wiederstedt Schloss-Adelheidseiche-Adelheidsquelle-Tierpark, ca. 11 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 15 Uhr Wanderleiter: Hans-Peter Friebel (03476/854345) | ||
Donnerstag 13.7.2023 |
Falkenstein radelt und wandert durch den Sommer - Auswertung und Preisverleih 16.00 Uhr im Rathaus Ermsleben (Tel. 034743/96101) Die Teilnehmer werden gebeten, die Preise dort entgegenzunehmen oder später im Rathaus abzuholen | ||
13.8.2023 | Wanderung mit dem Harzklub Falkenstein, Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Treffpunkt: 10.00 Uhr PP Bauerngraben (L 234 zwischen Agnesdorf und Roßla) Bauerngraben-Hoher Kopf-Wurmberg-Dittichenrode-Talberg-Roter Kopf-Queste-PP Bauerngraben, ca. 12 km Rucksackverpflegung, Ende gegen 16 Uhr Wanderleiter: Udo Münnich (034779/90657) |
Wenn Sie Kontakt aufnehmen wollen, oder eine Nachricht schicken möchten, benutzen Sie bitte das Formular:
Impressum: Udo Münnich Lange Str. 42 06543 Falkenstein/Harz OT Pansfelde |